mehr lesen  Fit für den Beruf

Testen Sie hier kostenlos Ihr Wissen über das Office Programm:  Quiz Herdt Verlag

/ Kursdetails

Programmieren mit Python für Einsteiger - kostenloser Probetermin

Python ist als eine der weltweit beliebtesten Programmiersprachen sowohl bei Privatanwendern als auch in der Industrie weitverbreitet. Das Einsatzspektrum erstreckt sich über Datenanalyse, Maschinelles Lernen und Anwendungen zu künstlicher Intelligenz (KI) hin zu Web-Entwicklung und Automatisierungsaufgaben.

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger, die wenig oder keine Programmiererfahrung haben und erste Schritte in der Softwareentwicklung mit Python gehen möchten.

Am Ende des Kurses kennen Sie die grundlegenden Konzepte und Sprachelemente von Python und sind in der Lage, erste Skripte und Programme in Python selbst zu erstellen:
- Datentypen und Verwendung von Variablen
- Daten Ein- und Ausgabe
- Nutzung von Basis-Operatoren
- Verwendung von Bedingungen
- Arbeiten mit Listen und Dictionaries
- Verwendung von Schleifen (for und while)
- Fehlerbehandlung
- Erstellung von Funktionen und Strukturierung von Programmen
Unser Kursmotto lautet "So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich". Daher stehen praktische Übungen im Mittelpunkt, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Im Verlauf des Kurses werden Sie an verschiedenen Projekten und Übungen arbeiten, darunter die Programmierung eines Magischen Zahlenquadrats und die Erzeugung geometrischer Muster mit Turtle-Grafik.
Diese Projekte helfen Ihnen, Ihr Verständnis zu festigen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Als Abschlussprojekt dient die Programmierung eines Wissens-Quiz in Anlehnung an "Wer wird Millionär".

Neben einer guten Portion Neugier sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Grundkenntnisse in Englisch zum Lesen und Verstehen englischsprachiger Dokumentation
- Sicherer Umgang mit einem Internet-Browser, einschließlich Verwendung von Tabs und Inkognitofenstern
- Sichere Navigation innerhalb des Filesystems (Windows), einschließlich Erstellung, Verschiebung und Kopieren von Dateien und Ordnern
- Ferner ist für die Kursteilnahme ein Google-Account erforderlich!
Die Anmeldedaten (Google eMail-Adresse und Passwort) werden in der ersten Unterrichtseinheit benötigt.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise in die Welt der Programmierung mit Python zu begleiten.

Status: Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 251-520-1

Beginn: Di., 11.03.2025 , 18:30 - 20:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: 102 EDV-Raum

Gebühr: gebührenfrei


Datum
11.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Frankentalstr. 3, 102 EDV-Raum


Abgelaufen


vhs Stolberg auf Facebook

Volkshochschule Stolberg

Frankentalstraße 3  52222 Stolberg
Tel: 02402 862457
Fax: 02402 862458
E-Mail: vhs(at)stolberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:30 Uhr