Herzlich Willkommen!
Aktueller Hinweis: Der Vortrag "Niemandsland - Die unglaubliche Geschichte von Moresnet" findet am Do 08.05. bereits um 18.30 h im Kupferhof Rosental statt.
Zu den Veranstaltungen im 1. Semester 2025 können Sie sich online, persönlich oder telefonisch anmelden. Das gedruckte Programmheft liegt im Stadtgebiet aus. Viel Spaß beim Stöbern!
Hinweis: Bei den Sprachkursen gibt es Staffelgebühren mit drei Stufen: Gebühr bei 4-5 Personen / bei 6-7 Personen / ab 8 Personen. Nach dem zweiten Termin wird die Gebühr festgelegt.
Wir freuen uns auf interessante Veranstaltungen und Begegnungen!
Ihr vhs-Team
Kurshighlights
Der Reizdarm-Kompass: Von Diagnose bis Selbsthilfe
Ein Leitfaden durch die Herausforderungen des Reizdarmsyndroms
Im Vortrag widmen wir uns der nicht immer einfach zu stellenden Diagnose und was es für die Betroffenen bedeutet. Genauso werden therapeutische Ansätze der Medizin und der Naturheilkunde beleuchtet, so dass Betroffene sich aktiv mit der Erkrankung auseinandersetzen und einen Überblick über ihre Möglichkeiten erhalten können. Die Dozentin ist Heilpraktikerin und hat in ihrer Stolberger Praxis einen Schwerpunkt auf Stress- und Autoimmunerkrankungen gelegt. Auch das Reizdarmsyndrom gehört zur typischen Bandbreite der dort behandelten Erkrankungen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Selbsthilfebüro der StädteRegion Aachen statt und informiert auch über die Möglichkeiten der Selbsthilfe.
Status:
Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 251-903
Beginn: Di., 25.03.2025 , 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: 120 Kursraum
Gebühr: gebührenfrei
Kulturzentrum - Frankentalstraße 3
52222 Stolberg
Demnächst
Der Reizdarm-Kompass: Von Diagnose bis Selbsthilfe
Ein Leitfaden durch die Herausforderungen des Reizdarmsyndroms
Im Vortrag widmen wir uns der nicht immer einfach zu stellenden Diagnose und was es für die Betroffenen bedeutet. Genauso werden therapeutische Ansätze der Medizin und der Naturheilkunde beleuchtet, so dass Betroffene sich aktiv mit der Erkrankung auseinandersetzen und einen Überblick über ihre Möglichkeiten erhalten können. Die Dozentin ist Heilpraktikerin und hat in ihrer Stolberger Praxis einen Schwerpunkt auf Stress- und Autoimmunerkrankungen gelegt. Auch das Reizdarmsyndrom gehört zur typischen Bandbreite der dort behandelten Erkrankungen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Selbsthilfebüro der StädteRegion Aachen statt und informiert auch über die Möglichkeiten der Selbsthilfe.
Status:
Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 251-903
Beginn: Di., 25.03.2025 , 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: 120 Kursraum
Gebühr: gebührenfrei
Kulturzentrum - Frankentalstraße 3
52222 Stolberg
Volkshochschule Stolberg
Frankentalstraße 3 52222 Stolberg
Tel: 02402 862457
Fax: 02402 862458
E-Mail: vhs(at)stolberg.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:30 Uhr