Verbraucherthemen
/ Kursdetails

Patientenverfügung

Vor dem Hintergrund steigender Lebenserwartung und fortschreitender Medizintechnik besteht bei vielen Menschen der Wunsch, für den Fall eigener Entscheidungsunfähigkeit Vorgaben für die Behandlung bzw. Nichtbehandlung in bestimmten Behandlungssituationen aufzustellen und damit Fremdbestimmung zu vermeiden und die persönliche Würde aufrecht zu erhalten. Der Info-Abend befasst sich mit folgenden Fragen:
Welche Funktion hat eine Patientenverfügung? Wie muss sie verfasst sein, damit die Patientenverfügung bindend und wirksam ist? Welche Krankheitssituationen können überhaupt geregelt werden? Welches sind die Konsequenzen bei unwirksamen und/ oder fehlerhaften Patientenverfügungen? Wer setzt meinen Willen im Ernstfall durch? Der Referent ist Fachanwalt für Erbrecht.

Status: Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr.: U204

Beginn: Mi., 19.04.2023 , 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: 120 Kursraum

Gebühr: 5,00 €


Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kulturzentrum - Frankentalstraße 3, 120 Kursraum


Abgelaufen


Volkshochschule Stolberg

Frankentalstraße 3  52222 Stolberg
Tel: 02402 862457
Fax: 02402 862458
E-Mail: vhs@stolberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:30 Uhr