Fahrradtour durch die Migrationsgeschichte zwischen Alsdorf, Würselen und Stolberg
Malte-Henning Meyer
Der Steinkohlenbergbau an Wurm und Inde, aber auch die Industrieproduktion in Stolberg und Umgebung waren in den zurückliegenden Jahrhunderten immer auf die Zuwanderung von Arbeitskräften angewiesen.
Auch der wirtschaftliche Strukturwandel seit den 1970er Jahren hat erhebliche Auswirkungen auf das regionale Migrationsgeschehen gehabt. Im Rahmen einer mehrstündigen Radtour erfahren die Teilnehmenden
ebenso unerhörte wie überraschende Facetten hiesiger Migrationsgeschichten.
Dabei wird der neue vhs-Audioguide, ein Smartphone-Tool zur eigenständigen Erkundung der regionalen Migrationsgeschichte, an verschiedenen Orten in der Region erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt.
Das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft hat den migrationsgeschichtlichen Audioguide dankenswerterweise gefördert.
Der Treffpunkt wird rechtzeitig vor der Tour bekannt gegeben.
Status:
Keine Anmeldung online möglich
Kursnr.: V305
Beginn: Sa., 02.12.2023 , 12:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Kursort: siehe Textbeschreibung
Gebühr: gebührenfrei
Info:
Information und Anmeldung: VHS Aachen, Tel. 0241 47920 111