Römisches Trier, romantisches Saarburg und die Weinkultur an der Mosel
Trier wurde vor mehr als zweitausend Jahren von den Römern gegründet, es ist die älteste und eine der schönsten Städte Deutschlands. Die liebenswerte Stadt zeichnet sich durch ein besonderes Flair und Gemütlichkeit aus. Auf engstem Raum stehen viele beeindruckende römische Denkmäler. Trier bietet auch Geschichte zum Anfassen späterer Epochen: mittelalterliche Wohntürme, Fachwerkhäuser aus der Renaissance, kurfürstliche Prachtbauten oder das Geburtshaus von Karl Marx.
Etwa zwanzig Kilometer nördlich von Trier thront hoch über der Saar einer der ältesten Höhenburgen des Westens, sie ist das Wahrzeichen der romantischen und malerischen Stadt Saarburg, die eingebettet in Weinbergen und Wäldern liegt und als Geheimtipp gehandelt wird. Hauptattraktion ist ein Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt zwanzig Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt.
Trier und Saarburg gehören zum Weinkulturland Mosel, das neben vielen Zeugnissen der Kultur und Geschichte einen ausgezeichneten Wein bietet. Der Moselriesling wächst an steilen Hängen und gilt als einer der besten Weißweine der Welt. Die beliebte Region ist das Ziel für Weinfreunde und Genießer, aber auch für Familien, Naturliebhaber und Aktivurlauber.
Status:
Keine Anmeldung online möglich
Kursnr.: M106
Beginn: Di., 09.04.2019 , 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: 105 Vortragsraum
Gebühr: 5,00 € Abendkasse
Frankentalstraße 3
52222 Stolberg
Info:
Tel. Anmeldung od. per Email