Programm
/ Kursdetails

Livestream - vhs.wissen live: "Bekehret die Welt". Geschichte der christlichen Mission

Im Frühjahr 1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die neuentdeckten Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie deren Missionierung betrieben. Damit war ein Grundmuster vorgegeben.
Bernhard Maier zeigt, wie Missionare die Unterwerfung der Welt moralisch flankierten, doch dabei bald an Grenzen stießen.
Bekehrungen waren selten nachhaltig. Man musste die Sprachen der Heiden erlernen, die Frohe Botschaft übersetzen, Mythen und Rituale christlich deuten, Schulen gründen, medizinische Versorgung bieten, ja, wenn nötig die anvertrauten Völker paternalistisch auch gegen die eigene Kolonialmacht in Schutz nehmen. So änderten sich mit der Mission auch die Religionen in den Missionsgebieten, die christliche Muster übernahmen und teils selbst missionarisch wurden, während viele Missionare einen neuen Sinn für Spiritualität und Ganzheitlichkeit mit nach Hause brachten.
Prof. Dr. Bernhard Maier lehrt Allgemeine Religionswissenschaft und Europäische Religionsgeschichte an der Universität Tübingen.

vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm live steht für hochkarätige Vorträge von Expert/inn/en aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden kostenlos digital verfolgen und über die sie anschließend live mit den Vortragenden diskutieren können.

Status: Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr.: V143

Beginn: Mi., 27.09.2023 , 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: Online-Kurs

Gebühr: gebührenfrei


Datum
27.09.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Kurs


Abgelaufen


Volkshochschule Stolberg

Frankentalstraße 3  52222 Stolberg
Tel: 02402 862457
Fax: 02402 862458
E-Mail: vhs@stolberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:30 Uhr