Islam - Grundlagen einer Weltreligion
Fast 5 Millionen Menschen muslimischen Glaubens leben inDeutschland. Das schätzt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in einer Studie aus dem Jahr 2015. Der Islam ist Teil des gesellschaftlichen Bildes in der Bundesrepublik geworden.
Gleichzeitig bestehen viele Vorurteile, Ängste und Vorbehalte.
Häufiger Grund ist fehlendes Wissen über die Weltreligion. In dieser Veranstaltung sollen die Grundlagen des Islam geklärt und ein Grundverständnis dieser Weltreligion vermittelt werden. Anhand der Entstehungsgeschichte des Islams wird die Herausbildung der vielen unterschiedlichen Strömungen erklärt und verschiedene Rechtsschulen und somit die religiöse Vielfalt dargestellt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche in Kooperation mit der Beratungsstelle Wegweiser in der Region Aachen statt.
Leitung: Wegweiser in der Region Aachen
Status:
Kurs abgeschlossen
Kursnr.: V110
Beginn: Mi., 27.09.2023 , 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: 120 Kursraum
Gebühr: gebührenfrei
Kulturzentrum - Frankentalstraße 3
52222 Stolberg