Programm
/ Kursdetails

Besichtigung: Trinkwasseraufbereitungsanlage Roetgen (WAG Nordeifel)

Bedingt durch den Klimawandel ist nicht nur die Energiegewinnung, sondern auch der Umgang mit unserer Lebensgrundlage Wasser ein großes Thema. Ein enormer Fortschritt diesbezüglich ist die Reinigung unseres Trinkwassers mit dem Membranverfahren, das erstmals in der Filteranlage Roetgen großtechnisch eingesetzt wurde. Seit 2005 filtert hier eine Ultrafiltrationsmembrananlage Mikroorganismen, Bakterien und Viren aus dem Wasser. Die Porengröße der Filter beträgt nur 20 nm = 0,00002 mm, so dass die um ein Vielfaches größeren Bakterien oder Viren sicher zurückgehalten werden.
Es dürfen keine Rucksäcke oder ähnliche Taschen mit in die Anlage genommen werden. Das Fotografieren innerhalb der Gebäude ist verboten. Der Treffpunkt wird per E-Mail mitgeteilt.

Status: Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr.: V303

Beginn: Fr., 24.11.2023 , 13:00 - 15:00 Uhr

Dauer: 1 Nachmittag

Kursort: Filterwerk Roetgen

Gebühr: 7,00 €

Filterwerk Roetgen


Datum
24.11.2023
Uhrzeit
13:00 - 15:00 Uhr
Ort
Filterwerk Roetgen


Abgelaufen


Volkshochschule Stolberg

Frankentalstraße 3  52222 Stolberg
Tel: 02402 862457
Fax: 02402 862458
E-Mail: vhs@stolberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:30 Uhr