Online: Wem gehört die Stadt? Von Graffiti zur Street Art
Es werden die unterschiedlichen Arten und Techniken der Street Art, also der Kunst im öffentlichen Raum, erklärt. Es soll nachvollziehbar werden, wie sich diese Kunstform von den Straßen bis in die Kunstgalerien entwickeln konnte und inzwischen als eine der führenden Kunstformen des 21. Jahrhunderts angesehen wird. Gezeigt werden Lichtbilder aus dem regionalen Umfeld und aus ganz Europa. Am Beispiel unserer Nachbarstadt Heerlen wird gezeigt, wie die bunte Pracht der Street Art-Kultur dazu beitragen konnte, dass graue Stadtteile, die unter dem industriellen Niedergang farblos wurden, wieder aufgefrischt und bunter geworden sind. Auch wird auf die denkmalgeschützten Werke des Aachener Wandmalers Klaus Paier näher eingegangen.
Dieter Weinkauf wohnt in Aachen und versteht sich als Hobbyfotograf und Street Art-Hunter. Durch die Werke des Aachener Wandmalers Klaus Paier, der in den 1980er Jahren im Verborgenen arbeiten musste, ist er zur Street Art-Fotografie gekommen.
Zwei Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme.
Status:
(15 Plätze noch frei)
Kursnr.: S809
Beginn: Do., 19.05.2022 , 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 7,50 €