Online: Casanovas Deutschlandreisen
Herzensbrecher, Abenteurer, Betrüger, Freigeist, Feinschmecker, Schriftsteller - dies alles und noch viel mehr verkörpert der Venezianer Giacomo Casanova (1725-98) par excellence; und nicht zuletzt stilisierte und verewigte er sich in seinen Memoiren selbst. Seine Memoiren und andere Quellen sowie Veduten seiner Reisestationen vermitteln ein anschauliches Bild davon, was er in Europa alles gesehen und erlebt hat. Dieser anekdotenreiche Vortrag nimmt uns mit auf seine Reisen durch das Deutschland des 18. Jahrhunderts, nach Aachen, Köln, Bonn, Braunschweig, Potsdam, Leipzig, Dresden, Mannheim und, und, und ...
Sonja Lucas M. A. studierte Kunstgeschichte, Buch- und Bibliothekskunde, Geschichte und Pädagogik. Sie arbeitete u.a. im Ausstellungswesen und ist seit 2001 der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Bonn beruflich verbunden.
Zwei Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme.
Status:
Kurs abgeschlossen
Kursnr.: S807
Beginn: Do., 31.03.2022 , 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 7,50 €