Bildungsurlaube

Online: Anwendungs- und cloudbasiertes Mindmapping

Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren auf einem assoziativ ausgerichteten Denken. Die Technik sieht vor, auf der Grundlage eines sogenannten Wurzelknotens, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, durch das Spiel mit Text, Farben und Formen spontan entstehende Gedanken und Ideen zu sammeln, auszuformen sowie schließlich zu teilen. Als grundlegendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das immer weitere Zweige entstehen lässt. Auf diese Weise können im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur "aufgerufen" und visualisiert, sondern zudem in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend "verknüpft" werden.

Kernthemen:
- Basiswissen "Mindmapping" und einschlägige Programme
- Kollaboration über Apps und Cloudlösungen - Alternativen
- Strategische Ausgestaltung von Innovationsprozessen in Teams
- Mindmaps als Datenbanken des Wissens
- Das PLUS: Wissensmanagement und -transfer

Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Eingesetzt wird die Konferenzsoftware ZOOM (DSGVO-konforme Version).
Anmeldung bis 24.02.2023

Status: Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr.: U531

Beginn: Mi., 08.03.2023 , 10:30 - 12:00 Uhr

Dauer: 1 Vormittag

Kursort: Online-Kurs

Gebühr: siehe Textbeschreibung


Datum
08.03.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Online-Kurs


Abgelaufen


Volkshochschule Stolberg

Frankentalstraße 3  52222 Stolberg
Tel: 02402 862457
Fax: 02402 862458
E-Mail: vhs@stolberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:30 Uhr