Besichtigung: Umspannanlage am Aachener Kreuz
Hier wird gezeigt wie Strom umgewandelt wird, damit er nachher aus den Steckdosen kommt. Für die neue, in der Nähe von Aachen verlegte Gaspipeline Zeelink wurde eine große Verdichterstation gebaut, um das Gas mit dem nötigten Druck durch die Leitungen zu pumpen. In unmittelbarer Nähe betreibt die Regionetz eine Umspannstation um u.a. diese Verdichterstation mit elektrischer Energie zu versorgen. Das Gas wird durch die Verdichter auf den nötigen Transportdruck von 100 bar für die 215 km lange Leitung gebracht. Zum Vergleich, der Druck in einem PKW-Reifen beträgt 2,5 bar. Um für die Station die benötigte elektrische Energie zur Verfügung zu stellen, wurde in der Umspannanlage von der Regionetz ein Netzanschluss mit einer Leistung von 50 Megawatt realisiert. Das ist ein Fünftel dessen, was die gesamte Stadt Aachen bei Höchstlast benötigt. Hier wird deutlich, welch aufwändige Technik installiert werden muss, um elektrische Energie vom Erzeuger ausfallsicher und kontinuierlich zum Verbraucher zu transportieren.
Der Treffpunkt wird per E-Mail bekannt gegeben.
Status:
Kurs abgeschlossen
Kursnr.: U302
Beginn: Mi., 22.03.2023 , 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Kursort: Umspannanlage Verlautenheide
Gebühr: 7,00 €